Erfahrungsmedizin trifft Wissenschaft

Repha ist spezialisiert auf natürliche Arzneimittel und steht seit 90 Jahren für deren nachhaltige Erforschung.

Das deutsche Familienunternehmen stellt das medizinische Erfahrungswissen vergangener Generationen auf ein wissenschaftliches, evidenzbasiertes Fundament, das heute und in Zukunft den hohen Ansprüchen moderner Forschung standhält.

Was bedeutet das?

Zahlreiche pflanzliche Arzneimittel werden seit Jahrzehnten von Ärzten und Heilpraktikern erfolgreich eingesetzt und von Apotheken empfohlen. Oftmals aber liegen nur wenige oder gar keine wissenschaftlichen Studien vor, die die Wirksamkeit des Arzneimittels mit den heutigen, hohen Standards belegen. Und genau hier wird die Unternehmensphilosophie von Repha gelebt:

Die Wirksamkeit und Sicherheit zahlreicher Arzneimittel wird kontinuierlich durch neue Studien überprüft und weiterentwickelt.

Darüber hinaus erforscht Repha seine Präparate auch hinsichtlich neuer Anwendungsgebiete. All diese Studien werden an deutschen Universitäten und Instituten durchgeführt, die Repha mit der Erforschung seiner Wirkstoffe und Präparate beauftragt.

Warum aus der Natur?

Der menschliche Körper ist seit Jahrtausenden daran gewöhnt, mit Stoffen aus Heilpflanzen umzugehen – entweder als Nahrung oder als Naturmedizin.

Mit dieser These erklärt sich die häufig bessere Verträglichkeit von Arzneimitteln auf pflanzlicher Basis im Gegensatz zu synthetischen Wirkstoffen, mit denen sich der menschliche Körper noch nie auseinandersetzen musste. Diese „phytopharmazeutische Grundsatzthese“ wird von Repha mit moderner Forschung untersucht und sukzessive mit wissenschaftlichen Fakten unterlegt.

Repha - inspiriert von der Natur.

Zum Beispiel ...

Anhand der folgenden Beispiele ist die „Verschmelzung von Erfahrungsmedizin und Wissenschaft“ praktisch nachvollziehbar:

Die Studien zu ANGOCIN® Anti-Infekt N [Pflichttext] konnten die Wirksamkeit des pflanzlichen Arzneimittels zur Infekt-Abwehr eindeutig nachweisen.

Die Untersuchungen mit MYRRHINIL-INTEST® [Pflichttext] verdeutlichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines traditionellen Arzneimittels mit „mystischer Myrrhe“. Diese unterstützt die Behandlung von Magen-Darm-Störungen und fördert eine gesunde Verdauung.

Die Familie dahinter

Repha ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das in vierter Generation vom Urenkel des Gründers, dem Apotheker Björn Bradtmöller geleitet wird.

Björn Bradtmöllers Leitgedanke für das Unternehmen:
„Mein Ziel ist es, die Repha in bewährter Familientradition zu führen und unsere pflanzlichen Arzneimittel innovativ weiterzuentwickeln, um ein wertbeständiges Wachstum für folgende Generationen zu sichern.“

Erfahren Sie mehr über Rephas Mitarbeiter oder den wichtigen Bereich Forschung & Entwicklung.