NORTASE®

Enzympräparat aus hochgereinigten Pilzkulturen

NORTASE® wird eingesetzt zum Ersatz von Verdauungsenzymen bei Maldigestion (Verdauungsschwäche) infolge einer gestörten Funktion der Bauchspeicheldrüse.

  • enthält ausschließlich die hochgereinigten Verdauungsenzyme (Rizoenzyme) aus japanischen Reispilzkulturen
  • durch die Säurestabilität der Rizoenzyme ist keine Einnahme von zusätzlichen Medikamenten zur Neutralisation des sauren Magensaftes notwendig
  • ist die Alternative zu tierischen Bauchspeicheldrüsenenzymen, wenn diese aus ethischen oder religiösen Gründen abgelehnt werden
  • fördert die Verdauung in Magen, Dünn- und Dickdarm
  • lindert Symptome wie Fettstühle, Völlegefühl, chronische Durchfälle, Blähungen, Bauchschmerzen und Übelkeit nach der Nahrungsaufnahme
  • kann auch während der Schwangerschaft und in der Stillzeit eingenommen werden

- apothekenpflichtig -

Weitere Informationen / Pflichtangaben

www.nortase.de - Die Produktwebsite zu NORTASE® mit weiteren Informationen rundum das Enzympräparat aus hochgereinigten Pilzkulturen.

Gebrauchsinformation NORTASE® herunterladen (PDF, ca. 0,3MB)

Anwendungsgebiete
Störungen der exokrinen Pankreasfunktion, die mit einer Maldigestion einhergehen. Enthält Lactose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.