Wir, die Repha GmbH, sind als mittelständisches Unternehmen spezialisiert auf natürliche Arzneimittel und stehen seit 100 Jahren für deren nachhaltige Erforschung. Als Familienunternehmen in Langenhagen/Hannover stellen wir medizinisches Erfahrungswissen vergangener Generationen auf ein wissenschaftliches, evidenzbasiertes Fundament, das heute und in Zukunft den hohen Ansprüchen moderner Forschung standhält. Unser Antrieb ist es, einen nachhaltigen Beitrag für die Gesunderhaltung der Menschen zu leisten. Dabei sind uns Werte wie respektvoller Umgang im täglichen Miteinander und mit der Natur ebenso wichtig, wie offene Kommunikation, Wissensaustausch und Teamgeist.
Für die Arbeitsgruppe: „Natural Products Pharmacology“ (Leitung: PD Dr. Cica Vissiennon) am Institut für Medizinische Physik und Biophysik, Medizinische Fakultät, Universität Leipzig für das Forschungsprojekt: “Anwendung von Zell- und Gewebekulturmodellen der intestinalen Mukosa zur pharmakologischen Untersuchung sekundärer Pflanzeninhaltstoffe”
suchen wir ab sofort eine/n
Doktorand:in in experimenteller Pharmakologie (m/w/d)
Das ist Ihr Job:
- Selbstständige Forschungstätigkeit im Bereich der experimentellen Pharmakologie
- Durchführung von Laborarbeiten zur systematischen Erforschung des Einflusses pflanzlicher Komponenten auf biologische Prozesse bei funktionellen und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
- Methoden: Zell- und Gewebekulturtechniken, histologische und molekularbiologische Analysen, u.a. ELISA, Western Blot, Genexpressionsuntersuchungen, Immunfluoreszenzfärbungen, Durchflusszytometrie
- Datenanalyse, Literaturrecherche und Manuskripterstellung für Fachartikel
- Präsentation der Forschungsergebnisse bei wissenschaftlichen Kolloquien und Kongressen
- Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen und im Labormanagement
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Pharmazie oder Biochemie oder einem verwandten Fachgebiet
- Interesse an pharmakologischer Forschung und experimenteller Arbeit
- Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation
- Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, hohe Motivation und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Kenntnisse in molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden, besonders Zell- oder Gewebekulturtechnik
- Erfahrung in der Erstellung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit (Diplom oder Masterarbeit)
Das bieten wir Ihnen:
- eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie mit guten sozialen Leistungen (u. a. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, CareFlex Pflegeversicherung, Zukunftsbetrag) und flexiblen Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Freistellung am 24. und 31. Dezember
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit einem vielfältigen Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
- eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen
- ein engagiertes und dynamisches Kolleg:innen-Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins an karriere@repha.de.
Repha GmbH Biologische Arzneimittel
Frau Claudia Mark | Alt-Godshorn 87 | 30855 Langenhagen
E-Mail: karriere@repha.de | www.repha.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!